Die verschiedenen Immobilienmandate verstehen

Die verschiedenen Immobilienmandate: Einfach, Halb-Exklusiv, Exklusiv

Bei der Entscheidung, eine Immobilie zu verkaufen oder zu kaufen, ist die Wahl des richtigen Mandats ein entscheidender Schritt. Das Immobilienmandat ist der Vertrag, der den Verkäufer (oder den Käufer im Falle eines Suchmandats) an den Immobilienmakler bindet und somit das Engagement und die Verantwortlichkeiten jeder Partei festlegt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Immobilienmandaten erkunden, wobei der Fokus auf einfachen, halb-exklusiven und exklusiven Mandaten sowie dem Suchmandat für Käufer liegt.

Was sind die drei Arten von Immobilienmandaten?

Einfaches Mandat

Das einfache Mandat wird oft als die flexibelste Lösung für den Verkäufer angesehen, da es ihm erlaubt, den Verkauf seiner Immobilie mehreren Maklern anzuvertrauen und sogar selbst zu verkaufen, ohne eine Provision an die Agentur zahlen zu müssen. Diese Praxis birgt jedoch ein Risiko: Wenn mehrere Makler dieselbe Immobilie anbieten, kann dies den Eindruck einer „schwer zu verkaufenden Immobilie“ erwecken und potenzielle Käufer sogar abschrecken. Außerdem investieren Makler weniger in die Vermarktung, da sie keine Garantie haben, die Transaktion abzuschließen.

Halb-Exklusives Mandat

Das halb-exklusive Mandat ist ein Kompromiss zwischen dem einfachen und dem exklusiven Mandat. In diesem Fall vertraut der Verkäufer den Verkauf der Immobilie einer einzigen Agentur an, behält jedoch das Recht, sie selbst zu verkaufen, ohne eine Provision an die Agentur zahlen zu müssen. Dies ermöglicht dem Immobilienmakler ein stärkeres Engagement und bietet dem Verkäufer dennoch eine gewisse Flexibilität. Das halb-exklusive Mandat wird oft für Verkäufer empfohlen, die von den Investitionen einer Agentur profitieren möchten und gleichzeitig die Möglichkeit haben, einen Käufer selbst zu finden.

Exklusives Mandat

Das exklusive Mandat ist die engagierteste Option für den Eigentümer, da es einer einzigen Agentur das exklusive Verkaufsrecht einräumt. In diesem Rahmen kann nur der beauftragte Makler Besichtigungen, Werbung und Verhandlungen durchführen. Für Agenturen wird ein exklusives Mandat oft als Zeichen von Vertrauen und Partnerschaft gesehen, was sie dazu ermutigt, mehr in die Förderung der Immobilie zu investieren und effektive Verkaufsstrategien zu entwickeln. Obwohl es für den Verkäufer restriktiver ist, führt dieses Mandat häufig zu einem schnelleren Verkauf zu einem besseren Preis, da der Makler voll engagiert ist.

Was ist ein Suchmandat?

Ein Suchmandat ist ein Vertrag, den ein potenzieller Käufer unterzeichnet, um einen Immobilienmakler mit der Suche nach einer Immobilie zu beauftragen, die seinen spezifischen Kriterien entspricht. Diese Art von Mandat ist besonders nützlich für Menschen, die eine bestimmte Immobilie suchen oder keine Zeit haben, selbst nach Immobilien zu suchen. Ein Suchmandat kann, wie bei Verkäufern, einfach oder exklusiv sein. Im Allgemeinen verpflichtet sich der Makler, die besten Optionen auf dem Markt zu finden, und wird im Erfolgsfall bezahlt. Dieses Mandat bietet dem Käufer eine persönliche Betreuung und eine effiziente, gezielte Suche.

Wie lange dauert ein Immobilienmandat, und wie erfolgt die Kündigung?

Die Laufzeit eines Immobilienmandats ist in der Regel auf drei bis sechs Monate festgelegt, obwohl Verlängerungen oft im Einvernehmen mit der Agentur möglich sind. Wenn der Verkäufer oder Käufer das Mandat vorzeitig kündigen möchte, muss er spezifische Verfahren einhalten, die häufig im Vertrag festgelegt sind. Nach einer anfänglichen Verpflichtungszeit von drei Monaten kann das Mandat in der Regel mit einer Frist von fünfzehn Tagen gekündigt werden. Es ist wichtig, diese Bedingungen beim Unterzeichnen des Mandats zu verstehen, um eventuelle Unannehmlichkeiten während des Vertrags zu vermeiden.

Warum sollte man ein bestimmtes Mandat wählen?

Die Wahl des Mandats hängt in erster Linie von den Prioritäten und Erwartungen des Verkäufers oder Käufers ab. Während einige Verkäufer glauben, dass ein einfaches Mandat mehr Freiheit und Sichtbarkeit durch die Einbindung mehrerer Agenturen bietet, ist es wichtig zu bedenken, dass ein exklusives Mandat ebenfalls große Flexibilität bieten kann und gleichzeitig die Präsentation der Immobilie optimiert. Verkäufer, die eine persönliche Betreuung und gezielte Verkaufsstrategien suchen, profitieren oft von einem halb-exklusiven oder exklusiven Mandat, da der Makler sich vollständig in die Vermarktung der Immobilie einbringt.


Für Käufer ist das Suchmandat besonders geeignet, wenn sie spezifische Kriterien haben oder nicht die Zeit haben, den Markt zu erkunden. Letztendlich sollte das gewählte Mandat den einzigartigen Bedürfnissen und Zielen jedes Immobilienprojekts entsprechen, um die Erfolgschancen zu maximieren.

Fazit

Die Wahl des richtigen Immobilienmandats ist ein entscheidender Schritt bei jedem Immobilienprojekt, sei es für Verkäufer oder Käufer. Die spezifischen Merkmale jedes Mandatstyps – einfach, halb-exklusiv, exklusiv und das Suchmandat – zu verstehen, ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre Erfolgschancen zu maximieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler und die Wahl des geeigneten Mandats erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss Ihres Projekts.

Natalie Carl

Conseillère immobilière • Real Estate Advisor • Immobilienberaterin

RSC Antibes 914769203

Demande | Request | Anfrage

Socials

© 2025. All Rights Reserved.

Riviera Dream Estate